
Geschichte & Organisation
Die Europäische TaijiDao Gesellschaft wurde als TaijiDao Association Europe (TDAE) im Jahr 1998 durch Meister Shen Xijing und seine Schüler Bernard Haarmeyer und Ralf Anlauf gegründet, um das TaijiDao-System in Europa zu verbreiten und zu organisieren.
Bis zum Herbst 2006 lag die Leitung des Verbandes in den Händen von Ausbildungsleiter Bernard Haarmeyer.
Im Herbst 2006 übernahm Ausbilder Tobias Puntke, auf Wunsch von Meister Shen Xijing und Bernard Haarmeyer die organisatorische Leitung des Verbandes.
Mit dieser Übernahme wurden eine Vielzahl von strukturellen und organisatorischen Neuerungen angestoßen, um die bewährt hohe fachliche Qualität durch eine professionelle Organisationsstruktur zu ergänzen.
Im Zuge dieser Neuerungen wurde der Verbandsname in „Europäische TaijiDao Gesellschaft (ETG)“ geändert, um den inhaltlichen Änderungen auch nach außen hin Rechnung zu tragen.
Der Verband wird von einem dreiköpfigen Präsidium, bestehend aus Tobias Puntke als Geschäftsführendem Direktor, Meister Shen Xijing, als Technischem Direktor und Bernard Haarmeyer als Supervisor geleitet.
Die einzelnen Aufgabenbereiche innerhalb der ETG werden von Ressortleitern betreut.
Zur Zeit gliedert sich die ETG in folgende Ressorts:
Ressort I: Ausbildungs- und Prüfungswesen
Ressort II: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ressort III: Nachwuchsförderung
Ressort IV: Wettkampfwesen
Ressort V: Mitgliedersupport/Supportshop
Ressort VI: Internet und multimediale
Kommunikation
Ressort VII: Rechtswesen
Die Kontaktdaten der einzelnen Ressortleiter erhalten Sie HIER.